Zu unserer Tätigkeit im Erbrecht gehören u.a.:
Ihr Ansprechpartner:
Heiko
Müller
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Erbrecht
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im DAV, Berlin
Die Klärung des Pflichtteils nach dem Tod eines Verwandten kann sich lange hinziehen. Da ist es (für den Pflichtteilsberechtigten) doch gut, dass er Zinsen verlangen kann. Jedoch muss der Pflichtteilsberechtigte richtig handeln. Umgekehrt kann der Erbe hohe Zinszahlungen vermeiden. Wie - erkläre ich Ihnen in diesem Video.
Eine Trennung und Scheidung gibt Anlass, viele Sachen zu bedenken. Häufig geht es um Unterhalt, eine gemeinsame Immobilie etc.
Aber wissen Sie, dass Ehegatten ein gesetzliches Erbrecht haben und sogar einen Pflichtteil fordern können?
Haben Sie an das frühere Testament gedacht, das Sie mit Ihrer Frau/Ihrem Mann errichtet und in dem sie sich gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt haben? Gilt das Testament noch, obwohl Sie bereits viele Monate oder gar Jahre von Ihrer Partnerin / Ihrem Partner getrennt leben oder bereits geschieden sind?