Notare in Rotenburg Wümme, Anwälte in Rotenburg Wümme

Rechtsanwalt und Notar in Rotenburg (Wümme)

Herzlich Willkommen bei der Kanzlei RINCK.

bekannt von youtube

Wir sind RechtsanwälteFachanwälte und

Notare in Rotenburg (Wümme).

 

Wir vertreten und beraten Privatpersonen, Unternehmer, Gesellschaften und Vereine sowie Behörden und Kommunen.

 

 

Unsere Arbeit wird durch eine kompetente und einsatzbereite Mitarbeiterschaft unterstützt, von der einige Mitarbeiter bereits seit Jahrzehnten in der Kanzlei tätig sind.

 

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Anwaltskanzlei seit 1905

Unsere Sozietät hat eine über 100-jährige Tradition. Sie hat ihren Ursprung im Jahr 1905.

 

Schwerpunkt der Sozietät ist seit vielen Jahrzehnten die Tätigkeit als Notare, in deren Rahmen wir eine große Zahl an Mandanten über Generationen begleiten. Der Mensch steht dabei immer im Zentrum unserer Tätigkeit.

 

Wir machen nur das, was wir auch wirklich können. Es entspricht unserem Selbstverständnis, auf höchstem Niveau juristisch zu beraten oder – sollte das jeweilige Rechtsgebiet nicht zu unseren Kernkompetenzen gehören – dem Mandanten einen insoweit qualifizierten Berater oder Spezialisten zu vermitteln.

Gericht dankt den Rechtsanwälten und Notaren der Kanzlei für 100 Jahre gute Zusammenarbeit.

Erfahrung und Vertrauen

Die Berufsträger sind alle langjährig auf ihren jeweiligen Spezialgebieten tätig und durch Fachanwaltschaften, konsequente Fortbildung sowie Dozententätigkeit qualifiziert. Zwei der Rechtsanwälte sind zugleich Notare.

 

Hieraus resultiert die gewachsene Verbindung unserer Kanzlei mit den Mandanten, die wissen, dass nicht kurzfristiger Erfolg, sondern Weitblick die Maxime unserer Beratung und Vertretung ist.

 


NEWS

Soll der Ex-Partner noch erben? Testament zugunsten der Ex-Partnerin gefunden.

Ex-Partner steht als Erbe in einem Testament

Was ist mit einem Testament, das viele Jahre alt ist und in dem eine Person zum alleinigen Erben eingesetzt wurde, mit der man damals zusammengelebt hatte?

 

 Gilt das Testament noch, obwohl die damalige Lebensgemeinschaft schon längst beendet ist?

 

Ändert sich daran etwas, wenn aus der Lebensgemeinschaft aufgrund Heirat eine Ehe wurde, die später geschieden wurde?

 

In dem Video erkläre ich Ihnen, warum Sie unbedingt an ein früheres, möglicherweise von Ihnen schon längst vergessenes Testament denken sollten!

 

mehr lesen

Schenkung rückgängig machen

Anrechnung von Geschenken auf den Erbteil

Sie haben großzügig geschenkt, etwa Ihrem Kind eine Immobilie übertragen? Etwas Dankbarkeit werden Sie vermutlich erwarten. Wie ist die Situation, wenn Sie stattdessen z.B. beleidigt werden, sich der Beschenkte als undankbar zeigt?

 

 

 

mehr lesen

Anrechnung von Geschenken auf das Erbe

Anrechnung von Geschenken auf den Erbteil

Sind frühere Schenkungen automatisch auf das Erbe anzurechnen?

 

Es ist eine klassische Situation:

 

Ein Elternteil ist verstorben. Erben sind dessen Kinder zu gleichen Teilen. Ein Kind hatte aber bereits früher erhebliche finanzielle Zuwendungen seines Elternteils erhalten.

 

Können die Geschwister verlangen, dass dies beim Erbe berücksichtigt wird, also das beschenkte Kinder nun weniger vom Erbe bekommt?

 

In dem Video erkläre Ihnen, welche wirtschaftlichen Zuwendungen berücksichtigungsfähig sind und wie die sog. Ausgleichung im Erbfall erfolgt.

 

mehr lesen

Tod des Mieters oder Vermieters: schnell handeln!

Tod des Mieters / Tod des Vermieters

Der Tod eines Mieters oder Vermieters wirft eine Menge an Fragen auf. Die rechtliche Situation wirkt kompliziert. Da Fristen gelten, muss schnell gehandelt werden.

mehr lesen

5.000 Abonnenten auf YouTube

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unseren rechtlichen Informationen und Tipps.

 

Wir danken den 5.000 Abonnenten unseres YouTube-Kanals für Ihr Vertrauen!

 

Insgesamt haben unsere Videos weit über 500.000 Aufrufe erzielt. 

 

Allein im letzten Jahr betrug die Wiedergabezeit unserer Videos rund 25.000 Stunden

mehr lesen

Ehepartner im Krankenhaus

Alte Vorsorgevollmacht aufheben

Seit dem 1.1.2023 gibt es ein gesetzliches Vertretungsrecht der Ehegatten. Es greift dann, wenn ein Ehepartner sich aufgrund von Bewusstlosigkeit oder Krankheit um seine gesundheitlichen Angelegenheiten nicht kümmern kann. 

mehr lesen